(With this years’ GFMD taking place in Berlin, I have compiled some of my German language ressources). Im Vergleich zur globalen Debatte wird der Zusammenhang von Migration und Entwicklung in Deutschland eher selten diskutiert.Diese Beobachtung gilt auch für globale Prozesse, Institutionen und Konventionen. Anlässlich des Globalen Forums für Migration und Entwicklung (GFMD), das vom 28. bis 30. Juni 2017 in Berlin stattfinden wird, habe ich einige deutschsprachige Beiträge zum Thema zusammengestellt:
Wenn das GFMD diesen Sommer in Berlin stattfindet, dürfte ein Prozess mehr Aufmerksamkeit erfahren, der bislang in Deutschland kaum wahrgenommen wird. Es gibt kaum deutschsprachige Beiträge zum Thema (auch dieses Blog ist ansonsten in Englisch gehalten, sodass ich hier eine Auswahl meiner Beiträge zusammengestellt habe (WIRD AKTUALISIERT):
Übersicht:
Ganz aktuell ein Video eines Vortrags von Nicola Piper und mir:
GFMD
Für einen grundlegenden Überblick über den GFMD Prozess und die Debatte zu Migration und Entwicklung ist dieser Beitrag für “Brot für die Welt” nach wie vor aktuell:
Click to access Aktuell_34_Migration_Internet.pdf
Für E+Z habe ich mehrfach vom GFMD Berichtet:
Zu den treffen in Manila und Athen (2008/9):
2014 in Schweden:
2015 in Istanbul:
Zum GFMD 2009 in Athen auch ein Bericht in der Badischen Zeitung:
Sowie zum GFMD 2011 in Mexiko für die Blätter für deutsche und internationale Politik (nicht frei verfügbar):
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/januar/migration-im-interessenkonflikt
Ein theoriegeleiteter Beitrag zum Prozess ist in der ZPol – Zeitschrift für Politikwissenschaft erschienen:
Click to access Aufsatz_Rother_ZPol_10_3-4.pdf
ILO, UN-HLD und WSFM
Was sich hinter diesen Kürzeln verbirgt?
Hier ein Kommentar zur Konvention der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Schutz von Hausangestellten:
http://www.dandc.eu/de/article/international-labour-conference-erkennt-rechte-von-haushaltshilfen
Anlässlich des High Level Dialogues on Migration and Development der Vereinten Nationen im Jahr 2013 (UN-HlD) hier eine Sonderseite der Badischen Zeitung:
Zum Weltsozialforum für Migration 2012 in Manila:
…und 2014 in Südafrika:
Migration und Demokratie
Aktuell ein Interview in der Frankfurter Rundschau
Hier eine “Außenansicht” aus der Süddeutschen Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-wohlstand-fuer-alle-1.2879857
Ein von mir herausgegebener Sammelband zum Thema ist bei Springer erschienen:
http://www.springer.com/de/book/9783658025885
Ich habe zu dem Thema auch eine Website
http://www.migration-und-demokratie.de/
und Facebookgruppe eingerichtet:
https://www.facebook.com/migrationanddemocracy/
Hier ein Kommentar zu zirkulärer Migration:
http://www.welt-sichten.org/artikel/287/im-globalen-hamsterrad
Zum Thema Flucht zudem noch folgende Literaturübersicht:
…wird fortgesetzt….
Pingback: Auf gut Deutsch: Meine Beiträge zum #Migrationspakt | The GFMD, Migration, Development and Human Rights